
„Totaler Krieg“ ist ein im Nationalsozialismus populär gewordener Ausdruck, der von Joseph Goebbels am 18. Februar 1943 während der Sportpalastrede im Berliner Sportpalast gebraucht wurde. Im allgemeineren Sinn bezeichnet er die im 19. und 20. Jahrhundert zu beobachtende Tendenz, die gesellschaftlichen Ressourcen umfassend für eine industri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totaler_Krieg

totaler Krieg: Joseph Goebbels forderte am 18. 2. 1943 im Berliner Sportpalast den »totalen... totaler Krieg, Bezeichnung für eine Art der Kriegführung, in der es nicht nur um die Unterwerfung des Gegners, sondern um seine moralische und physische Vernichtung geht. Diesem Ziel werden alle mate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der mit allen Mitteln und unter Missachtung aller Konventionen geführte Vernichtungskampf. Im 2. Weltkrieg proklamierte J. Goebbels 1943 für Deutschland den totalen Krieg (den Begriff prägte 1935 E. Ludendorff ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totaler-krieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.